Einführung

Im Rahmen des BMBF-Projektes PRESTO-CATCH wurde eine Benutzeroberfläche für die Präsentation gewässergütebezogener Daten, insbesondere zur Visualisierung von Modellergebnissen aus MONERIS und zur Durchführung vorgegebener Berechnungsschritte entwickelt.
Als Plattform des PRESTO-CATCH Viewers kommt „MapGuide Open Source" zum Einsatz. Das kostenfreie und offene Entwicklungssystem für plattformunabhängige GIS-Anwendungen im Inter- und Intranet setzt lediglich einen Standardbrowser wie z.B. Internet Explorer oder Firefox voraus.
Die Datenbasis für den PRESTO-CATCH Visualizer bilden die Berechnungsergebnisse aus MONERIS. Über intuitive Bedienelemente werden die Berechnungsergebnisse aus MONERIS einem breiten Anwenderkreis zugänglich gemacht. Mit wenigen Klicks können Modellgebiete analysiert und visualisiert werden. Die Berechnungsergebnisse können als Karten, Berichte und Diagramme dargestellt und exportiert werden.
Eine Darstellung der Modellergebnisse ist über die Auswahl der Bilanzgröße wie Abfluss, Eintrag oder Retention für verschiedene Zeiträume möglich. Ebenfalls lassen sich diese Ergebnisse mit einem Referenzzustand vergleichen.

Die Berechnung der Elbe erfolgte im BMBF geförderten Projekt GLOWA-Elbe III: "Wirkungen des globalen Wandels auf den Wasserkreislauf im Elbegebiet – Ergebnisse und Konsequenzen" (2007 - 2010). Die Modellierung der Donau erfolgte in Zusammenarbeit mit und finanziellen Förderung durch die Internationale Kommission zum Schutz der Donau.

Über den folgenden Link können die MONERIS-Modellergebnisse für das Flussgebiet der Donau und Elbe visualisiert werden: 

Link zum Viewer

Bitte benutzen Sie als Login für den Benutzernamen "igb.gast" und für das Passwort "igb".


Interaktiver Map Viewer